Bei einem Bauantrag ist oft auch ein Baumbestandsplan als Teil eines Freiflächengestaltungsplans einzureichen. Er sollte folgende Angaben enthalten:
- Lagegenaue Darstellung des vorhandenen Baumbestandes mit eindeutigen botanischen oder deutschen Namen
- Angaben zu Stammumfang (in 1 m Höhe), Kronendurchmesser, Baumhöhe
- Bezeichnung der Neupflanzungen mit Name und Pflanzqualität
- Angaben zu Belagsarten bei befestigten Flächen
- Darstellung aller geplanten und vorhandenen baulichen Anlagen
- Müllcontainer, Fahrradstellplätze, Parkplätze
- ggf. Größe und Standort eines Spielplatzes;
- unterschiedliche Geländehöhen und -veränderungen