Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger
für Bäume.

Tel:         0175-8554606

Email:    info@st-esch.de

Zäune

Zäune

Es gibt schier unbegrenzte Möglichkeiten einen Zaun zu bauen. Schon allein durch das verwendete Material, oder auch die Kombination aus verschiedenen Materialien. Folgende Zäune bauen wir häufig:

  • Metallzäune: Stabmattenzäune, schmideeiserne Zäune, günstige Maschendrahtzäune.
  • Holzzäune aus Staketen, Lattenzäune, Jägerzäune, Hanichlzäune. Wenn Sie möchten kombiniert mit Pfosten aus Holz, Beton, Naturstein oder Metall. 

 

Wir verbauen unbehandelte Hölzer mit natürlicher Imprägnierung, wie z.B. Lärche, Eiche, oder auch kesseldruckimprägniertes Fichtenholz, das dieselbe Lebensdauer hat wie genannte natürlich imprägnierte Holzarten. Der Vorteil von kesseldruckimprägniertem Fichtenholz ist, daß es nur einen kurzen Transportweg aus heimischen Wäldern hinter sich hat, sowie die beste Ökobilanz aller Hölzer. Aber auch WPC und thermisch behandeltes Holz ist denkbar. Von einem Verbau von Tropenholz raten wir ab, da die Zertifizierungen des Holzes nicht nachprüfbar sind und angenommen werden muß, daß es trotzdem aus Raubbau stammt.

Aber auch diese Zäune bauen wir:

  • Gabionen-Zäune aus Drahtkästen gefüllt mit unterschiedlichem Schotter.
  • Schallschutz-Zäune.
  • Gartentüren und größere Toranlagen mit Mechanik oder elektrischem Antrieb.
  • Individuelle Metallzäune, die von unserem Schlosser gefertigt werden, oder auch ausgefallene Zäune in Kombination aus dicken Holzbohlen als Pfosten mit Stahlseilen als Füllung, siehe Foto.

 

Die Bildergalarie gibt einige Beispiele. Klicken Sie drauf.